Otto-Beck-Straße 20, 64625 Bensheim-Auerbach * Tel. 06251 8608877 * Fax 06251 8608866
Propriozeptive Einlagen
Es gibt viele Gründe, die dazu führen, dass Menschen schon in junge Jahren eine Abschwächung
bestimmter Fuß- und Unterschenkelmuskeln erfahren. Dies führt dann in der Folge zu Veränderungen
der Fußstatik. Typische Veränderungen wie Senk-Spreizfuß oder ähnliches entstehen.
In der herkömmlichen Therapie erhalten Patienten dann orthopädische
Einlagen, die die Fußstatik passiv wieder aufrichten. An der
Muskelspannung selbst verändert sich nichts. Solange der Patient seine
Einlagen trägt ist er aufgerichtet, zieht er sie aus, fällt das Gewölbe
wieder zusammen.
Die Applied Kinesiologie versetzt uns in die Lage, nach Ursachen für die
Muskelschwächen zu suchen. Zuerst wird man versuchen, die Ursache
zu beheben. Begleitend dazu kann man propriozeptive Einlagen
herstellen. Die dort eingearbeiteten Polster aktivieren die schwache
Muskulatur. Es kommt reflektorische zu einer Aufrichtung und zu einer
Muskelaktivität bis in den oberen Rücken. Wenn der Patient am Abend
seine Einlage nicht mehr trägt, bleibt die Muskelspannung erhalten.
Diese Einlagen werden in Handarbeit in meiner Praxis individuell für
jeden Patienten erstellt. Mithilfe der Kinesiologie kann man testen, ob
die Sohlen den gewünschten Erfolg haben. Nach ca. 1 Woche gibt es
eine zweite Kontrolle. Sollte die Einlage nicht wie gewünscht
funktionieren, können ohne Probleme noch Veränderungen
vorgenommen werden.
Neben der Verbesserung der Fußstatik erreichen wir eine bessere
Belastung in der Beinachse bis zum Becken. Es kommt zu einer
besseren muskulären Stabilisierung der Lenden-Becken-Hüft-Region.
Für Fragen zu diesem Konzept stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.
Elke Riedel
Heilpraktikerin
Praxis für
ganzheitliche Physiotherapie
Therapieangebot
Copyright ©2022 Praxis für ganzheitliche Physiotherapie und Heilpraktikerin Elke Riedel Alle Rechte vorbehalten. Letzte Aktualisierung: 30.10.2022